Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Maxon Klassenraumlizenzen für Bildungseinrichtungen
Produktinfo | Maxon Cinema 4D - Softwarelösung für 3D-Modeling, -Animation und -RenderingKlassenraumlizenzen für Bildungseinrichtungen (Mindestbestellmenge 2 Lizenzen) Für Bildungseinrichtungen bietet Maxon maßgeschneiderte Programme an, die es ermöglichen, das Maxon Cinema 4D oder das Maxon One-Paket in das Ausbildungsprogramm aufzunehmen. Zu den Vorteilen gehören flexible Lizenzoptionen, ein kostenloses Curriculum, Webinare und Tutorials sowie die Schulung und Zertifizierung von Lehrkräften.
Folgende Lizenzformen stehen für Klassenraumlizenzen zur Verfügung (bitte auswählen)
Maxon One - Komplettpaket professioneller Tools zur digitalen ContenterstellungFolgende Komponenten sind enthalten:
Hinweis: Schüler, Lehrer und Dozenten erhalten eine C4D Academic Lizenz direkt über die Maxon-Homepage. Die Version hat eine Laufzeit von 6 Monaten und kann verlängert werden. Diese Studenten/Dozenten-Lizenz ist kostenlos. Es wird von Maxon lediglich eine kleine Bearbeitungsgebühr erhoben. |
---|---|
Dokumente | |
Hersteller | MAXON |
Lieferumfang | C4D Subscription inkl. 5 C4D Team Render Clients, Online-Lizenz per Download, Verwaltung im Maxon User Account |
Lieferzeit | Download, 1 Werktag |
MAXON Cinema 4D
Cinema 4D ist Maxons professionelle Softwarelösung für 3D-Modeling, -Animation und -Rendering. Das leistungsstarke, flexible und zuverlässige Toolset bewältigt komplexeste Herausforderungen der 3D-Contenterstellung bei Design-, MotionGraphics-, VFX-, Spiele- und Visualisierungsprojekten.
CINEMA 4D R25
Die neueste Version für Abonnenten wartet mit einem brandneuen Asset Management System und leistungsfähigen neuen Platzierungstools auf. Mit S24 kann der User bequem und schnell Modelle, Materialien und andere Assets durchsuchen, laden und intuitiv in den Szenen platzieren. Außerdem enthält das Release wichtige Workflow-Verbesserungen und einen weiteren Einblick in die fortschreitende Entwicklung der Schnittstellen von Scene Nodes und Scene Manager zum neuen Core.
Platzierungswerkzeuge - Szenengestaltung auf höchstem Niveau
Die Cinema 4D Platzierungswerkzeuge (Placement tools) schaffen mit intuitiven und leistungsstarken Funktionen zum Platzieren von Objekten innerhalb einer Szene die perfekte Basis für kreatives Arbeiten.
- Placement-Tool
Mit dem Tool lassen sich Objekte effizient und intuitiv auf der Oberfläche bestehender Szenenelemente positionieren. Mit Anfassern lassen sich die Elemente skalieren und drehen. Objekte lassen sich Drag-and-Drop direkt aus dem Asset Browser in die Szene ziehen, interaktiv kopieren und verteilen. Objekte werden automatisch entsprechend ihrer Bounding Box oder der gewählten Achse platziert, wahlweise auch mit einem Versatz. - Scatter Pen
Mit dem Scatter Pen lassen sich einzelne oder mehrere Objekte einfach durch malen beliebig auf Oberflächen im Viewport verteilen. Abstand, Ausrichtung und Häufigkeit der einzelnen Objekte sowie Position, Drehung und Maßstab der platzierten Objekte sind dabei variierbar. Die Objekte werden in zufälliger Verteilung oder mit klar definierten Strichen gemalt. Zu viele oder an der falschen Stelle gemalte Objekte lassen sich einfach mit den Entfernen-Tools löschen oder mit dem Platzieren-Tool verschieben. - Dynamische Platzierung
Die Dynamische Platzierung ist die ultimative Lösung, um Objekte intuitiv in einer Szene zu platzieren. Dabei sorgt eine leistungsstarke Dynamik für realistische Kollisionen zwischen Objekten. Die Physiksimulation von Cinema 4D sorgt dafür, dass Objekte entweder aneinander geklumpt oder natürlich auf der Oberfläche von Objekten fallen gelassen werden. Für schnelle und präzise Vorschau wird automatisch eine vereinfachte Proxy-Geometrie erzeugt.
Asset Browser - Mächtiges, flexibles Asset Management
Der Asset Browser bietet einfachen Zugriff auf Bibliotheken mit vordefinierten Inhalten, die entweder lokal oder online gespeichert sind. Cinema 4D Abonnenten profitieren von einer umfangreichen Kollektion von 3D-Objekten, Materialien und Node-Kapseln. Die Bibliothek kann durchgesehen oder gezielt durchsucht werden, denn jedes Asset enthält aussagekräftige Metadaten und Schlüsselwörter. Objekte werden bei Bedarf heruntergeladen, wodurch das vorherige Herunterladen großer Asset-Bibliotheken entfällt. Einmal geladene Assets werden auf dem Computer zwischengespeichert und sind jederzeit wieder verfügbar.
- Schlüsselwörter, Suchfunktion und Filter
Um Inhalte leicht durchsuchbar zu machen, können die Assets mit Schlagworten versehen werden. Häufige Suchanfragen lassen sich in intelligenten Ordnern speichern, sollten neue Assets mit den gleichen Stichwörtern hinzugefügt werden, landen sie automatisch im entsprechenden Ordner. - Versionierung von Assets
Unglaublich nützlich in komplexen Produktionspipelines: Mit dem Fortschritt des Projekts können auch die Assets versioniert werden. Ein Rollback auf vorherige Versionen oder das Aktualisieren von Szenen mit der neuesten Version ist mit wenigen Klicks erledigt. - Objekte, Instanzen und Referenzen
Um extrem flexible und effiziente Workflows zu ermöglichen, können objektbasierte Assets als Einzelobjekte, Instanzen oder Referenzen eingefügt werden. - Eigene Assets verwalten
Eigene Assets können direkt in den Asset Ordner gezogen werden, um persönliche Bibliotheken zu erstellen.
Scene Manager / Scene Nodes (Vorschau)
Im Cinema 4D Scene Manager nutzt der User leistungsstarke, node-basierte Assets, um prozedurale Geometrie oder ganze Szenen in einer hierarchischen Ansicht zu konstruieren. Der Scene Manager wird in Zukunft, ähnlich wie der klassische Objektmanager von Cinema 4D, einen schnellen und kreativen Workflow bieten. Ältere C4D-Objekte können einfach integriert werden, indem man sie in den Scene Manager zieht.
- Scene Nodes
Mit dem Cinema 4D Scene Node Core lassen sich Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Objekten verwalten, Geometrie konstruieren und modifizieren und wiederverwendbare Assets erstellen. - Debugging von Scene Nodes
Mit Hilfe eines Informations-Overlays lassen sich Scene Nodes effektiv debuggen. Spezielle Debug Panels und ein leistungsfähiges Daten-Inspektionsfenster ermöglichen die detaillierte Analyse von Arrays und anderen komplexen Datenstrukturen. - Distributionen, Nodes und Kapseln
Die wahre Stärke von Scene Nodes ist die Möglichkeit für Anwender auf TD-Level das System zu erweitern, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Dies erweitert die Einsatzbereiche und zeigt beispielhaft, welche Funktionen man erwarten darf, wenn die Scene Nodes weiter ausgebaut sind.
Car Rig
Ob für Werbespots oder VFX: Mit dem leistungsfähigem, intuitiven Rig-Preset können User alles was vier Räder hat ganz einfach entlang einer Spline animieren. Die Räder rollen richtig und das Chassis driftet oder kippt automatisch basierend auf dem Bewegungspfad und der Grundebene, sodass Sie Ihre Szenen mit realistischem Verkehr füllen oder in nur wenigen Minuten spektakuläre Verfolgungsjagden erstellen können.
Maxon One
Mit Maxon One ist ein Komplettpaket professioneller Tools zur digitalen Contenterstellung und beinhaltet Cinema 4D, Red Giant Complete und Redshift.
- Cinema 4D: Leistungsstarke, benutzerfreundliche 3D-Softwarelösung für Modeling, Animation und Rendering
- Red Giant Complete: komplettes Set der Red Giant Tools für Editing, VFX und Motion Design
(enthältUniverse, Trapcode Suite, Magic Bullet Suite und VFX Suite) - Redshift for C4D: GPU-beschleunigtes Rendering in Produktionsqualität
Archiv: